News
Der Erfolg des Frauen- und Mädchenfußballs beim Sportverein Obersasbach hat jetzt auch auf der Führungsebene seinen Niederschlag gefunden: Erstmals in der 56-jährigen Vereinsgeschichte wählte die Generalversammlung zwei Frauen in den Vorstand.
Mit Stefanie Niebel (Schriftführerin) und Katharina Maurath (Spielausschuss) ziehen zwei Spielerinnen der Frauenmannschaft in den bisher nur von Männern gebildeten Vorstand ein. Ihre Wahl wie auch die Bestätigung der weiteren zur Wahl anstehenden Vorstandsmitglieder erfolgte einstimmig. Vorsitzender bleibt Manfred Hörth, den Spielausschuss repräsentiert Marco Schneider, Erster Platzkassierer bleibt Bernd Hauser und zusätzlicher Beisitzer wird Georg Meier.
„Macht weiter so", ermunterte Ortsvorsteher Albert Doll, der die Entlastung beantragt und die Wahl geleitet hatte, den Vorstand, und der turnusmäßig weiter amtierende stellvertretende Vorsitzende Rudi Retsch bedankte sich namens seiner Vorstandskollegen bei Manfred Hörth „für seine tolle Arbeit".
Zufrieden stellte der Vorsitzende fest, dass der neue Kunstrasenplatz die Erwartungen voll erfüllt habe. Er hat vor allem bei Jugendlichen zu großem Zulauf geführt. Derzeit trainieren...
Am Dienstag 21.10. und Mittwoch 22.10. sind die Spiele zum 3. Spieltag der diesjährigen Champions League.
Eure Tipps müssen bis spätestens eine Stunde vor Spielanpfiff der jeweiligen Partie eingetragen und gespeichert worden sein. Alle Mittipper bitte daran denken.
Viel Erfolg mit euren Tipps !
Spielertrainer Alexander Früh und der SVO trennen sich
In der vergangenen Woche kam es zu einer Aussprache zwischen der Vorstandschaft und dem Spielerrat der Seniorenmannschaften. Grund dafür war eine negative Stimmung in den Reihen der Spieler. Das Ergebnis dieses Gespräches war ernüchternd. Man musste feststellen, dass ein Weiterführen des bisherigen Trainer-Spieler-Verhältnisses praktisch nicht mehr möglich war, zudem bisherige Versuche, dieses Verhältnis zu verbessern, erfolglos geblieben waren. So blieb der Vorstandschaft keine andere Wahl, als sich zum jetzigen Zeitpunkt vom Spielertrainer Alexander Früh zu trennen, auch wenn dieser Entschluss äußerst schwer fiel.
In den eineinhalb Jahren, seit der ehemalige Verbandsligist das Training in Obersasbach hauptverantwortlich durchführte, hatte sich Einiges getan: Das spielerische Niveau hatte sich verbessert, neue erfahrene Spieler konnten gewonnen werden und der Spielerkader hat sich auf 40 Mann erhöht.Um so bedauerlicher ist es jetzt, dass sich zwischen Mannschaft und Trainer keine Brücken mehr schlagen lassen.
So bleibt uns nun lediglich,...
Nach furiosem Start ging Obersasbach die Luft aus
SV Obersasbach – FC Neuweier 2:2 (2:1). Erschöpft und mit hängenden Köpfen saßen die Gastgeber nach 90 Minuten auf dem Spielfeld, während die Gäste aus Neuweier das Unentschieden fast wie einen Sieg feierten. Furios hatten die Obersasbacher begonnen. Mit zwei sehenswerten Toren (15.und 23.Minute) hatte der wieselflink rochierende Bernd Rettig für einen beruhigenden Vorsprung gesorgt, und ein Ausbau dieses Vorsprungs schien nur eine Frage der Zeit. Doch als die zweikampfstarken Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einem Patzer des SVO-Schlussmannes Sascha Weber den Anschlusstreffer durch Benny Brügel (40.) zum 2:1 schafften, war der Faden bei den Gastgebern gerissen. Ohne den in der Pause wegen einer leichten Zerrung ausgewechselten Torjäger Simon Azzouni lief nur noch wenig nach vorne, und die von Marcel Graf geschickt dirigierten Neuweierer bekamen mehr und mehr Oberwasser. So kam es nicht überraschend, dass dem Spielmacher in der 86.Minute der...
Drittes Spitzenspiel innerhalb von zwei Wochen
SV Obersasbach – FC Neuweier (Sonntag 15 Uhr) Nach TuS Hügelsheim und dem SV Ulm trifft der SV Obersasbach mit dem FC Neuweier auf die dritte Spitzenmannschaft innerhalb von zwei Wochen. Die Gäste aus dem Rebland haben sich mit fünf Siegen und nur zwei Niederlagen auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet und stehen damit einen Platz vor den Gastgebern. Das sollte für das Team um Spielertrainer Alex Früh allerdings kein Grund sein, mit Minderwertigkeitsgefühlen in die Partie zu gehen. Die zuletzt in konstanter Besetzung angetretene Heimelf ist in den beiden letzten Spielen zu einer echten Spitzenmannschaft gereift und sollte mit ihren schnellen Sturmspitzen auch der Neuweierer Abwehr zu schaffen machen. Die Gäste sind unter ihrem neuen Spielertrainer Martin Suffner allerdings deutlich stärker als in der vergangenen Saison. Die hohen Siege gegen den FV Baden Oos und gegen die Reserve des VfR Achern sind deutliche Hinweise...
Am Dienstag 30.9. und Mittwoch 1.10. sind die Spiele zum 2. Spieltag der diesjährigen Champions League.
Eure Tipps müssen bis spätestens eine Stunde vor Spielanpfiff der jeweiligen Partie eingetragen und gespeichert worden sein. Alle Mittipper bitte daran denken.
Viel Erfolg mit euren Tipps !