News
Mitteilung des Homepage-Betreibers (vom 11.01.2021):
Liebe Simigos-Nutzer,
wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass die Simigos-Webseiten in den kommenden Monaten abgeschaltet werden. In einem ersten Schritt wird ab dem 30.03.2021 jeder Besucher einer Simigos-Webseite eine Sicherheitswarnung erhalten, da zu diesem Datum die Sicherheitszertifikate auslaufen und wir keine neuen Sicherheitszertifikate mehr erwerben werden. In den Folgemonaten wird die Funktionalität der Webseiten weiteren Einschränkungen unterliegen. Bereits jetzt ist es nicht mehr möglich Bilder hochzuladen. Zum 30.06.2021 wird Simigos dann endgültig abgeschaltet.
Zum Abschluss möchten wir uns noch für die jahrelange Treue bei Ihnen bedanken und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Viele Grüße
Ihr Simigos-Team
Der SV Obersasbach bedankt sich bei den Betreibern der Homepage-Plattform für die Unterstützung und Hilfe in den letzten Jahren. Wir haben Verständnis für diesen Schritt und wünschen den (ehemaligen) Betreibern für ihre Zukunft alles Gute.
Der SV Obersasbach wird sich bemühen, Euch in absehbarer Zukunft eine Alternative anbieten zu können.
Wir werden dies hier und auf facebook, aber auch im Gemeindeblatt veröffentlichen.
nach 2021
wünscht der Sportverein Obersasbach all seinen Freunden und Gönnern.
Vor allem: Bleiben Sie gesund!
Auf Grund der derzeitigen Situation hat der Geschäftsführende Vorstand des SVO beschlossen, die am 3. Dezember geplante Jugend- und Generalversammlung abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Die Gesundheit geht vor und das coronabedingte Risiko wollte man zur Zeit nicht eingehen.
Der Vorstand hofft auf Ihr Verständnis.
(Auszug aus dem heutigen Verbandsschreiben)
Im Laufe der letzten Woche hatten verschiedene SBFV-Gremien über die weiteren Planungen für 2020 beraten. Auf Basis dieser Beratungen hat der Verbandsvorstand am Freitagabend in einer Videokonferenz beschlossen, dass auch im Dezember von der Verbandsliga abwärts in allen Altersklassen kein Spielbetrieb (Pflicht- und Freundschaftsspiele) mehr stattfinden soll.
Hintergrund der Entscheidung ist, dass aktuell nicht gesagt werden kann, ob und in welcher Form die Infektionszahlen bzw. behördlichen Verordnungen einen Trainings- und Spielbetrieb im Dezember zulassen. Da -wie schon bei der letzten Unterbrechung- den Vereinen vor der Wiederaufnahme eine Vorbereitungszeit von zwei Wochen zugesprochen werden müsste, bliebe so im Dezember nur ein kleines Zeitfenster für weitere Spiele, die dann noch stark von der Witterung abhängig sind.
Der Verbandsvorstand betont ausdrücklich, dass die Vereine den Trainingsbetrieb unter den dann geltenden Hygienebedingungen wieder aufnehmen können, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Infektionszahlen dies wieder zulassen. Gerade im Jugendbereich sieht man darin eine Möglichkeit, um den Kindern und Jugendlichen eine fußballerische Perspektive zu bieten.
Vor diesem Hintergrund (die explosionsartige Verbreitung des Corona-Virus) haben die drei baden-württembergischen Fußballverbände beschlossen, den gesamten Spielbetrieb der Herren, der Frauen sowie der Jugend von der Oberliga Baden-Württemberg abwärts mit sofortiger Wirkung auszusetzen und ein Spielverbot zu verhängen, das zugleich auch Pokal- und Freundschaftsspiele erfasst.